Wie Klarheit in der Kommunikation Teams wirklich verändert

Mit Klarheit plötzlich wirksam

Marco ist Versicherungsmakler. Selbstständig, erfahren – und mit einem Team freier Mitarbeiter unterwegs. Eigentlich eine gute Kombination. Doch in der Praxis blieb der Erfolg aus. Die Mitarbeitenden mieden den Vertrieb. Sie warteten lieber ab – in der Hoffnung, dass Marco schon neue Aufträge ranschafft. Stillstand und Druck waren längst Alltag geworden.

Marcos Entscheidung für Personal Business Coaching+

Im Coaching zeigte sich schnell: Ein Training für die Mitarbeitenden würde ins Leere laufen und war nicht das, was neue Aufträge brachte. Das eigentliche Problem lag nicht bei ihnen – sondern in der Kommunikation. Genauer gesagt: in der Führung dahinter. Es brauchte also den ehrlichen Blick zu sich selbst.

 

Marco hatte vor Jahren mal gelernt, wie Führung „klingen“ soll.
Was man sagt. Was man tut. Welche Haltung man zeigt.
Doch all das war nicht wirklich er. Und seine Botschaften? Kamen nicht an.

Wie auch, wenn sie nicht aus ihm nicht entsprachen?

Klarheit schafft Anschluss

Im Coaching begann Marco hinzuschauen. Zu sich. Zu seiner Haltung. Zur Kommunikation.
Was war ihm wichtig? Was wollte Marco wirklich sagen?

Wie klingt er, wenn er bei sich ist – statt bei der Erwartung?
Und wie lässt sich daraus eine Haltung entwickeln, die verbindet statt kontrolliert?


Mit jeder Sitzung wurde klarer: Marco hat etwas zu sagen. Nur eben auf seine Weise.
Und genau die hatte bisher gefehlt.

Motiviert statt mitgezogen

Heute arbeitet Marcos Team engagiert mit. Nicht, weil Marco lauter geworden ist – sondern weil er klarer geworden ist. Er hat gelernt, so zu sprechen, dass er wahrgenommen wird: echt, ruhig, verbindend. Und das hat etwas bewegt. Im Team. Und in ihm selbst.

 

Die freien Mitarbeitenden arbeiten zielstrebig und eigenverantwortlich. Sie wissen, worum es geht. Sie fühlen sich angesprochen. Sie spüren: Da führt jemand – nicht, weil er muss, sondern weil er es kann.

Fazit

Führung beginnt mit der eigenen Stimme. Es sind nicht immer neue Maßnahmen, die Veränderung bringen. Sondern die Klarheit im Inneren. Die Stimme, die wirklich zu uns gehört. Wenn wir sie finden – ehrlich, ruhig, kraftvoll – beginnt Führung zu wirken.

Und genau dann übernehmen Teams Verantwortung. Nicht, weil sie müssen. Sondern weil sie wollen.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies Erstgespräch!