AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Personal Business Coaching und Mediation Anja Spindler

  1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen Anja Spindler und ihren Kunden über Coaching- und/oder Mediationsdienstleistungen abgeschlossen werden.

1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Anja Spindler stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

  1. Vertragspartner und Angebote

2.1. Vertragspartner ist Anja Spindler (Heinrich-der-Löwe-Ring 14b, 23795 Bad Segeberg).

2.2. Alle Angebote von Anja Spindler sind freibleibend und unverbindlich.

2.3. Preise und Vereinbarungen sind vertraulich zu behandeln. 

  1. Leistungsbeschreibung

3.1. Anja Spindler erbringt Business- und Life Coaching in den Bereichen:

– Einzelcoaching und Einzel-Intensiv-Coaching,

– Coaching für Projekte in Teams und Unternehmen

Themenschwerpunkte sind: Selbstbefreiung, Potentialentfaltung und Zielerreichung.

3.2. Zusätzlich bietet Anja Spindler Mediationsdienstleistungen an.

3.3. Der konkrete Leistungsumfang wird im Einzelfall individuell zwischen Anja Spindler und dem Kunden vereinbart. Die konkrete Ausgestaltung des Coachings (z. B. Methoden, Inhalte, Dauer) richtet sich nach dem jeweils gültigen Angebot. 

3.3. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Coaching- und Mediationsleistungen als Dienstleistung erbracht werden und ein bestimmter Erfolg nicht geschuldet wird. Der Erfolg der Maßnahmen hängt wesentlich vom aktiven Mitwirken des Kunden ab.

  1. Vertragsabschluss

4.1. Ein Vertrag kommt zustande durch den Abschluss eines Coachingvertrages/Mediationsvertrages oder durch Beginn der vereinbarten Coaching- bzw. Mediationsmaßnahme.

  1. Termine, Absagen und Rücktritt

5.1. Coaching- und Mediations-Termine werden individuell vereinbart.

5.2. Eine kostenfreie Absage eines Termins ist bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin möglich. Bei späteren Absagen oder bei Nichterscheinen kann Anja Spindler 100 % des vereinbarten Honorars als Ausfallpauschale in Rechnung stellen. Für Seminare gelten ggf. andere Regelungen, siehe Vertrag.
5.3. Ein Rücktritt vom Vertrag bedarf der Mitteilung in Textform. Bereits entstandene Kosten sowie etwa durch Stornierung oder Umbuchung anfallende Kosten werden in diesem Fall dem Kunden in Rechnung gestellt.

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1. Die Preise richten sich nach dem jeweils gültigen Angebot. Alle genannten Preise verstehen sich als Nettopreise. Hinzu kommt die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %. Bei Einsätzen im europäischen Ausland kann auf die Berechnung der Umsatzsteuer mit Hinweis auf die Reverse Charge Regelung verzichtet werden. 

6.2 Das Honorar wird im Voraus per Überweisung fällig. Alternative Zahlungskonditionen sind nach Absprach möglich und werden vertraglich festgehalten.

6.3. Kosten für Coaching-, Trainings- bzw. Mediationsräume fallen, wenn die Veranstaltung außerhalb stattfindet, gesondert an und werden dem Kunden in Rechnung gestellt. 

  1. Haftung

7.1. Anja Spindler haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für die Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer durch Anja Spindler ausdrücklich schriftlicher Form übernommenen Garantie.

7.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Anja Spindler nur für Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) resultieren, jedoch begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

7.3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

  1. Datenschutz

8.1. Anja Spindler verpflichtet sich, die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.

8.2. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt.

8.3. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.

8.4 Der Kunde versichert, bei der Weitergabe personenbezogener Daten an Anja Spindler die Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) einzuhalten.

8.5 Sofern Anja Spindler für den Kunden Daten im Auftrag (Auftragsverarbeitung) verarbeiten soll, wird darüber eine separat zu vergütende Vereinbarung (schriftlich) zwischen den Parteien getroffen.

  1. Urheberrechte

9.1 Anja Spindler hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf ihrer Webseite oder im Rahmen ihrer Leistungen veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne ihre ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. 

  1. Höhere Gewalt und Leistungsunfähigkeit

10.1. Sollte Anja Spindler aufgrund von Krankheit oder eines von ihr nicht zu vertretenden Ereignisses (z. B. höherer Gewalt) ihre Leistung nicht erbringen können, wird der betroffene Termin umgehend verschoben.

10.2. In einem solchen Fall entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten. Das vereinbarte Coaching wird an einem Ersatztermin nachgeholt. Bereits gezahlte Honorare werden anteilig erstattet, sofern die Leistung nicht vollständig erbracht werden kann. 

10.3. Anja Spindler verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über das Ereignis sowie die voraussichtliche Dauer der Leistungsunfähigkeit zu informieren.

  1. Schlussbestimmungen

11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz von Anja Spindler.

11.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 

Stand:11.03.2025

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher. Unternehmern wird gesetzlich kein Widerrufsrecht eingeräumt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 

Anja Spindler, Heinrich-der-Löwe-Ring 14b, 23795 Bad Segeberg

Telefon: 0176-87896296

E-Mail: mail@anja-spindler.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 

Der Widerruf ist gerichtet an Anja Spindler, Personal Business Coaching+, Heinrich-der-Löwe-Ring 14b, 23795 Bad Segeberg.

Hiermit widerrufe (n) ich/wir den vom mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung

der folgenden Dienstleistung Coaching (*) und/oder Mediation (*) 

            

Vertrag vom: (soweit bekannt)

            

Name des Verbrauchers: 

            

Anschrift des Verbrauchers:

            

Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)

            

Ort, Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen.